Quarks
Quarks
YouTube ProfileStändig schlimme Bilder und Nachrichten - stumpfen wir dadurch ab und sind wir auf dem Weg zu einer Gesellschaft ohne Mitgefühl, ohne Empathie?
In einer kommenden Folge gehen wir der Frage nach und wüsste dafür gerne von dir:
- Findest du, dass es unserer Gesellschaft an Empathie mangelt?
- Falls ja, woran machst du das fest?
- Würdest du dich als empathischen Menschen bezeichnen?
Schreibt es uns in die Kommentare! Wir freuen uns auf eure Antworten.QuarksPost · 2 weeks ago
Was hältst du von Tattoos und möglichen Gesundheitsrisiken?
🔗 https://youtu.be/RvRgAgUF0q0?si=c2r9E...
Neue Studien zeigen: Tattoos könnten mit einem erhöhten Risiko für Lymphdrüsenkrebs einhergehen - vor allem bei großen Motiven und bestimmten Farben. Eindeutige Beweise fehlen noch, aber die Hinweise verdichten sich.
Schreibe uns in den Kommentaren, was du über Tattoos und Gesundheit denkst - wir sind gespannt auf deine Meinung!QuarksPost · 3 weeks ago
Ist das Coronavirus ein Produkt der Natur - oder stammt es aus dem Labor? Was glaubst du?
🔗https://youtu.be/vorOUkoBt44?si=513ZR...
Seit Beginn der Pandemie wird über die Herkunft von SARS-CoV-2 diskutiert. Lange Zeit galt es als Verschwörungstheorie, dass das Virus aus dem Labor stammen könnte. Inzwischen mehren sich aber die Stimmen aus Wissenschaft und Geheimdiensten, die genau das für möglich halten.
Unsere gesamte Recherche zu diesem Thema findest du in unserer neuen Folge Studio Q.QuarksPost · 4 weeks ago
Liebe Frauen aus der Quarks-Community, diese Zahl hat uns ganz schön überrascht:
92 Prozent (!) der Leute, die unser Video über das Stromsystem der Zukunft (https://www.youtube.com/watch?v=oSxIE...) geschaut haben, waren männlich! Wie kommt das?
Je nach Thema gibt es immer mal mehr männliche oder mehr weibliche Zuschauende, aber diese Verteilung ist schon extrem. Nehmt also gern mal an unserer Umfrage teil, damit wir das besser verstehen können :-)QuarksPost · 4 weeks ago
Sind Schönheitsoperationen reine Privatsache - oder betreffen sie uns alle?
🔗https://youtu.be/jKXJCYwp0LI
In unserer neuen Folge von Studio Q haben wir uns damit beschäftigt, wie Schönheitseingriffe wie Botox nicht nur das Gesicht verändern, sondern auch unsere Fähigkeit, Emotionen auszudrücken - und sogar die Art, wie wir miteinander kommunizieren. Denn wer keine Mimik mehr zeigt, wird schwerer verstanden, zeigen Studien: LINK
Gleichzeitig verändert sich das, was wir als „normal schön“ emQuarksPost · 4 weeks ago

Die Internationale Energieagentur (IEA) kommt zu dem Schluss: Deutschland steht an einem Wendepunkt. Der Ausstieg aus Kohle, Atom und russischem Gas ist in vollem Gange - doch um die Klimaziele zu erreichen, muss das Stromsystem grundlegend umgebaut werden. Aber nur mit einer langfristig stabilen Politik, klarer Kommunikation und einem intelligenten Netzausbau könne die Energiewende gelingen.
Was das für deinen Alltag bedeutet, zeigen wir dir in unserer Studio Q Folge zum Stromnetz der Zukunft:QuarksPost · 4 weeks ago

Das Coronavirus stamme mit einer "bis zu 95-prozentigen Wahrscheinlichkeit" aus einem Labor in Wuhan, behauptet der Bundesnachrichtendienst. Wie er darauf kommt, verrät er nicht.
Aber welche wissenschaftlichen Indizien bräuchte es überhaupt, um die Labortheorie zu belegen? Das prüfen wir in der neuen Folge Studio Q. Dafür haben wir uns den genetischen Bauplan von SARS-CoV-2 genau angeschaut, Protokolle von Anhörungen mit Forschenden gelesen und zu Virendatenbanken recherchiert, die plötzlich offlQuarksPost · 4 weeks ago
Maries Weg vom todkranken Baby zum Leben mit Spenderleber
🔗https://youtu.be/2MxpCZjqyYY
In Deutschland warten rund 8.400 Menschen auf ein lebenswichtiges Spenderorgan. Doch nur etwa 3.000 erhalten eines – jedes Jahr sterben hunderte, weil kein passendes Organ gefunden wird.
In unserer neuen Folge Quarks Doku begleiten wir Marie, die mit einer Erkrankung zur Welt kam, die ihre Leber zerstört. Ihre einzige Chance: eine Transplantation. Nach Monaten des Bangens bekommt sie eine passende Leber. HeutQuarksPost · 1 month ago

Ein Londoner Comedy-Club lässt Menschen mit Botox-Behandlung nicht mehr als Gäste rein. Kein Witz! Die Begründung? Sie lachen nicht mehr - zumindest nicht sichtbar.
Botox glättet Falten, klar. Aber es lähmt auch die Gesichtsmuskeln - und das hat Folgen: Du zeigst weniger Mimik - Freude, Überraschung, Trauer: alles wirkt flacher. Neue Studien zeigen aber noch etwas Krasses: Gebotoxte Menschen erkennen auch bei anderen die Emotionen schlechter. Warum das so ist und welche Folgen das haben könnte, erklQuarksPost · 1 month ago