ZDFinfo Dokus & Reportagen
ZDFinfo Dokus & Reportagen
YouTube ProfileIn Texas gibt es eine gesetzliche Obergrenze für den Besitz von Sextoys? 🍆 Längst nicht das einzige kuriose Gesetz in den USA. 👀
Doch während der Staat an manchen Stellen streng reglementiert, formiert sich an anderer Stelle Widerstand. Manche Amerikanerinnen und Amerikaner sehen in jeder Vorschrift einen Angriff auf ihre Freiheit – und reagieren mit demonstrativer Ablehnung. Die Doku „USA extrem: Freiheit und Lifestyle in XXL“ zeigt, wie weit dieser Freiheitsdrang gehen kann. Vom absurden GeZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 1 month ago
auslandsjournal frontlines: Tel Aviv - Metropole im Krieg: https://kurz.zdf.de/2cEp2/
In Tel Aviv trifft ZDF Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf Menschen, die im Schatten des Krieges leben – zwischen Angst, Alltag und der Hoffnung auf Frieden. Die Reportage zeigt unterschiedliche Perspektiven auf – und wirft einen Blick auf den Mikrokosmos Tel Aviv.ZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 1 month ago
Echter Parmigiano Reggiano darf nur in ein paar Regionen Italiens hergestellt werden: Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Mantova.☝️ Er ist meist teurer als Grana Padano, lässt sich aber in der Küche problemlos tauschen. 🤫
Italienische Lebensmittel sind beliebt, doch ihr Ruf steht auf dem Spiel: Mafia-Clans unterwandern zunehmend die Landwirtschaft, bedrohen Bauern und missbrauchen die Branche für illegale Geschäfte. Die Doku “Geldwäsche und Giftmüll: So fest hat die Mafia Italiens LanZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 2 months ago
Zwischen 1952 und 2011 hat sich der Sommer auf der Nordhalbkugel durchschnittlich von 78 auf 95 Tage verlängert. Nicht unbedingt ein Grund zur Freude, denn: Extremwetterereignisse und Dürreperioden haben ebenfalls zugenommen. ☀️🌪️
In Panama zwingt der Klimawandel immer mehr Menschen zur Flucht. Vor der Küste bedroht der steigende Meeresspiegel ganze Orte, gleichzeitig herrscht in anderen Teilen des Landes extreme Trockenheit. Unsere Doku "Todesroute Darién Gap: Überleben im Dschungel für daZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 2 months ago
In den 1970er-Jahren wurde Sushi auch in Europa und Amerika populärer. Von nun an standen Geschmacksrichtungen wie California Roll mit Lachs oder Krebsfleisch, Avocado und Mayonnaise auf der Speisekarte. 🍣
Ein romantisches Sushi-Dinner zu zweit? Für viele Menschen in Japan ein unerfüllter Traum. Doch warum ist das so? Unsere Doku „Von Miet-Freundin bis Kuschel-Café: Wieso Dating in Japan so schwer ist“ begleitet Fotografin Lieve Blancquaert in ein Land, in dem Dating alles andere als leicht ist.ZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 2 months ago
Kurz nach der Befreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945 erregte eine aus Menschenhaut hergestellte Schreibtischlampe besondere Aufmerksamkeit. Ihre Echtheit wurde 2024 in einem forensischen Gutachten bestätigt.
Wer ist zu solchen schrecklichen Taten fähig? Zu den mächtigsten Nazi-Größen und Unterstützern Hitlers zählte Hermann Göring. Wie er Hitler zum Aufstieg verhalf und warum er letztlich den Drogen verfiel, erfahrt ihr in unserer neuen Doku “Hitlers rechte Hand: Görings Leben zwischen MaZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 2 months ago
Knapp 3 Billionen Bäume stehen auf der Erde, wohingegen nur ca. 100 Milliarden Sterne in der Milchstraße zu finden sind. Als Reminder: Eine Milliarde hat 9 Nullen. Eine Billionen hat 12.
Nicht nur die Anzahl an Bäumen ist hoch: Forschende schätzen, dass es mehr als 73.000 verschiedene Baumarten gibt. 🤯🌳
Die beeindruckende Vielfalt an Bäumen ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis einer langen Entwicklungsphase unseres Planeten. Die Erde entsteht vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren aus Gas und SZDFinfo Dokus & ReportagenPost · 2 months ago